Wenn man sich auf der Straße umhört, merkt man: In Österreich wird kaum mehr Deutsch gesprochen.
Deutsch ist Amts- und Bildungssprache. Aber die meisten Menschen sprechen mehr als eine Sprache. Aus guten Gründen.
Deutsch ist die Amts- und Bildungssprache in Österreich und auch per Verfassung als Staatssprache definiert. Mehrsprachigkeit hat allerdings viele Vorteile. Sie ist nicht nur persönlich vorteilhaft, weil man sich mit mehr Menschen verständigen kann.
Deshalb werden an unseren Schulen Fremdsprachen unterrichtet, von Englisch und Französisch über Italienisch bis zu Russisch. Mehrsprachige Personen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt, sie finden leichter eine Stelle. In Zeiten der Globalisierung ist Mehrsprachigkeit für den Wirtschaftsstandort Österreich nicht wegzudenken.
WEITERLESEN
Sprachliche Vielfalt ist auch in Österreichs Schulklassen Normalität. Kinder, die in ihrer Erstsprache gefördert werden, lernen auch leichter Deutsch.Wenn in diesen Klassen genug Lehrer eingesetzt werden, können alle profitieren. Wenn nicht, dann kann es Probleme geben.